Zum Inhalt springen

Sicherheit beim Online-Banking

Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Online-Banking bietet Komfort, erfordert jedoch auch Wachsamkeit.
Diese Seite vermittelt Ihnen alle wesentlichen Informationen zum Schutz Ihrer Daten und Finanzen vor unbefugten Zugriffen und Betrugsversuchen.

Allgemeine Hinweise zur Sicherheit beim Online-Banking

Zugangsdaten schützen

Geben Sie Ihre Online-Banking-Zugangsdaten niemals an Dritte weiter.
Auch unsere Mitarbeiter werden Sie zu keinem Zeitpunkt um Bekanntgabe Ihrer Passwörter bitten.

Sichere Passwörter verwenden

Nutzen Sie komplexe Passwörter und ändern Sie diese regelmäßig.

Abmelden nicht vergessen

Beenden Sie jede Online-Banking-Sitzung durch aktives Abmelden.

TAN-Verfahren bei der abcbank

abcbank PushTAN-App

  • Funktion: Empfangen Sie TANs direkt auf Ihrem Smartphone über die offizielle abcbank PushTAN-App.

  • Aktivierung: Nach der Registrierung erhalten Sie einen Aktivierungsbrief. Folgen Sie den Anweisungen zur Verknüpfung der App mit Ihrem Online-Banking-Konto.

  • Sicherheit: Die App zeigt alle relevanten Informationen zur Transaktion an, sodass Sie diese vor Freigabe überprüfen können.

mTAN-Verfahren

  • Funktion: Sie erhalten die TAN per SMS auf Ihr registriertes Mobiltelefon.

  • Sicherheitshinweis: Vermeiden Sie die Nutzung desselben Geräts für Online-Banking und den Empfang der mTAN, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
     

Schutz vor Betrug

Phishing erkennen

Seien Sie besonders vorsichtig bei E-Mails, SMS oder Anrufen, die Sie zur Eingabe Ihrer Zugangsdaten oder TANs auffordern. Solche Nachrichten stammen nicht von der abcbank.

Verdächtige Webseiten

Geben Sie die URL der abcbank immer manuell in die Browserzeile ein und vermeiden Sie das Klicken auf Links in E-Mails oder SMS.

Schadsoftware vermeiden

Öffnen Sie keine unbekannten Anhänge oder Links und halten Sie Ihre Software stets aktuell.

Betrugsmaschen

Seien Sie skeptisch bei unerwarteten Anrufen oder Nachrichten, die dringende Handlungen verlangen.

Sicher unterwegs – mobil und im Internet

  • Geräteschutz: Sichern Sie Ihr Smartphone mit PIN, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.
  • Öffentliche Netzwerke meiden: Vermeiden Sie Online-Banking über öffentliche WLANs; nutzen Sie stattdessen mobile Daten oder vertrauenswürdige Netzwerke.
  • Offizielle Apps nutzen: Laden Sie die abcbank PushTAN-App ausschließlich aus den offiziellen App-Stores herunter.

Verhalten im Verdachtsfall

1. Sofortige Reaktion: Bei Verdacht auf Betrug kontaktieren Sie umgehend die abcbank und lassen Sie Ihre Zugangsdaten sperren.
2. Zugang selbst sperren: Wenn Sie keine Möglichkeit zur sofortigen Kontaktaufnahme haben, können Sie Ihren Online-Banking-Zugang auch selbst durch dreimalige falsche Eingabe eines Passwortes sperren.
3. Zugangsdaten ändern: Ändern Sie Ihre Passwörter und überprüfen Sie Ihre Kontobewegungen regelmäßig.
4. Geräteverlust: Bei Verlust Ihres Mobilgeräts informieren Sie die Bank, um den Zugang zu sperren und unbefugte Transaktionen zu verhindern. 

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Software aktuell halten

Installieren Sie regelmäßig Updates für Ihr Betriebssystem und Ihre Apps.

Antivirenprogramme nutzen

Verwenden Sie zuverlässige Sicherheitssoftware, um sich vor Malware zu schützen.